On stage
Die bisweilen auch durchaus mühselige Probenarbeit verlangt nach „Belohnung“. In der Regel gibt es diese reichlich,
wenn der Singkreis sich seinen Zuhörern, gelegentlich auch gegenüberstehend, präsentiert. Mal ist es der tosende Applaus,
mal die stille Dankbarkeit, die auch uns berührt.
SPOT ON – DER PAULUS-CHOR IM KONZERTMODUS

Liturgisch
Der Paulus-Chor ist in erster Linie ein klassischer Kirchenchor (Kantorei) und hat sich gemäß seiner Satzung primär zur Aufgabe gemacht, Gottesdienste und Andachten musikalisch auszugestalten. Dies geschieht in erster Linie in St. Paulus, aber auch gelegentlich in den Filialgemeinden St. Vinzenz und St. Franziskus in Bovenden. Neben Wechselgesängen, Liedsätzen und Motetten erklingen auch zu besonderen Anlässen und kirchlichen Hochfesten u.a. lateinische Messkompositionen mit Solisten und Orchester.
Konzertant
Auftritte, die konzertant erfolgen, bilden zweifelsfrei musikalisch die großen Highlights des Paulus-Chores und werden über einen längeren
Zeitraum intensiv vorbereitet. In der Regel kommen selten aufgeführte Werke mit Orchester und professionellen Gesangssolisten zur Aufführung.
So ist der Chor in der Göttinger Musikszene in Sachen „musica sacra“ seit Jahren gut angekommen und anerkannt gut aufgestellt.
Sozial
Das Singen in sozialen Einrichtungen hat für den Paulus-Chor Tradition. Ob Krankenhäuser oder Senioreneinrichtungen, als gemeinnütziger Verein singen und musizieren wir hier sehr gerne. Besonders zur Weihnachtszeit ist der Wunsch nach besinnlichen Liedern und Klängen sehr hoch. In Verbindung mit der Stadt Göttingen führte der Weg schon des öfteren ins „Alte Rathaus“ zu Göttingen, um einer größeren Zuhörerschaft durch musikalische Darbietungen Freude zu schenken. Auch zu familiären Anlässen ist der Singkreis, wenn auch in eher kleinerer Besetzung, gelegentlich gefragt.